
Die Prüfungen sind vorbei und wir sprechen darüber, wo wir jetzt im Schuljahr sind.
Die Prüfungen sind vorbei und wir sprechen darüber, wo wir jetzt im Schuljahr sind.
Nachdem hauptsächlich Menschen mit Prüfungen im Team sind, sprechen wir da noch einmal darüber, knapp eine Woche vor den Prüfungen. Es gibt Termine, und Ausblicke.
Diesmal zu fünft mit ein paar Terminen aus der Zukunft und einem kurzen Gespräch über die im Mai anstehenden Prüfungen.
Diesmal haben wir nicht nur einen neuen Mitpodcastenden sondern auch Themen zum Schulleben. Die Spendenaktion für Geflüchtete aus dem Ukrainekrieg, die achtsame Minute und der Theaterbesuchskreis.
Diesmal mit einem Neuzugang und aus dem Foyer der Schule. Dafür vergessenen Terminen und wenig außenrum, weil immer noch Pandemie und endlich Ferien.
Diesmal nur mit den wenigen Terminen… es ist einfach nix los außer Fachreferaten und Seminararbeiten.
Kurz vor Weihnachten treffen wir uns in kleinem Rahmen nochmal, um Termine zu verlesen und über unsere Unterstützungsmöglichkeiten zu reden.
Diesmal mit nachher eingesprochenen Terminen, der allgemeinen Verzweiflung und dem nahenden Weihnachtsfest.
Wir sind mitten im Stress der letzten Tage vor den Herbstferien, und unter Zeitdruck, weil Tele des Teams noch Kurzarbeiten schreiben muss. Dafür sprechen wir kurz über eine Podcastfolge, die mit Schüler*innen der Beruflichen Oberschule Bamberg aufgenommen wurde, und die sich um Ausbildungsmöglichkeiten zur Pflegefachkraft dreht.
Shownotes
Podcast Generalistik – Bamberg und Umgebung für FOS und Realschulen
Das Team ist wieder da und hat Verstärkung bekommen, wir besprechen die Termine für Oktober und finden uns kurz wieder in der Schule ein.