Diesmal vom Digitalübungstag. Wir haben die Termine weggelassen, weil Thomas langsam zersetzt wurde, dafür ist Amelie da und spricht über die Umwelt-AG, wir sprechen über die Regenbogenpause, die Schülerinnen und Schüler des Schuljahres, und Fortbildungen.
Ab der nächsten Folge haben wir auch Schülerinnen, die hier mitmachen. Man sei gespannt.
Wir sitzen auf dem Schulhof, messen diesen aus, helfen Menschen und sprechen über das Schuljahr.
Diesmal ganz kurz für den letzten Monat und auch von Thomas allein.
Patrick und Thomas sind kurz da und sprechen darüber, dass es unheimlich wenig zu besprechen gibt, weil das Schuljahr gerade so vor sich hin kulminiert.
Wir setzen und kurz zusammen in diesem Mai, der von Prüfungen geprägt ist, und sprechen nochmal darüber, was da kommt.
Die Prüfungen nahen, damit weniger Termine, dafür noch eine Fortbildung zu Genderausdruck und wie man damit so umgeht.
Mit solider Verspätung hier unsere Folge.
Im Februar steht der Halbjahreswechsel an, und wir starten dann schon wieder mit jede Menge Arbeit durch. Dazu sprechen wir über Fortbildungen über Podcasting.
Patrick und Thomas treffen sich remote und sprechen über die Termine für Januar, das Seminar und die sich ändernde Welt für Lehrkräfte.
Diesmal begrüßen wir Amelie Krutzenbichler, die etwas über die neu gegründete Umwelt AG erzählt. Dazu sprechen wir über das Fortbildungsprogramm und Yoga in der Schule.